NEWS: RCN 5 2017

NEWS

RCN 5 2017

Plötzlich auftretender Regen stoppt S-Pace Racing Serie

´Die fünfte Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2017, „Bergischer Schmied“, endete mit einem sensationellen Ausgang, Erstmals standen Christian Heuchemer/Tomas Roth (beide Bad Ems, BMW 330i) aus der Klasse V5 und nicht die schnellen Favoriten, wie Christopher Gerhard (Viersen, Porsche 991 GT3 Cup) oder Marcius Löhnert (Düsseldorf, Audi TTRS), am Ende auf dem Siegerpodest ganz oben´.

Dieser Textauszug aus dem offiziellen RCN Rennbericht beschreibt die Rahmenbedingungen des 5. Laufs perfekt. Aber der Reihe nach.

S-Pace Racing startete mit ihren beiden Audis:
Audi TTRS 2 in der Klasse RS4A, mit Marcus Löhnert,
Audi TTS in der Klasse RS3A mit Tom Pilgenröder und Peter Muggianu

Der Peugeot 106 von Roman Löhnert befindet sich immer noch in Kur in der ´Eifel-Höhenklinik´ bei S-Pace Racing. Das Team hofft die Probleme bis zum 6. Lauf zu lösen, damit Roman endlich wieder voll angreifen kann!
Markus Löhnert war, wie immer, schnell unterwegs und lag bis zum Boxenstopp auf dem 2. Platz in der Gesamtwertung, hinter Dauersieger Christopher Gerhard. Marcus hatte eine flotte erste Runde hingelegt, was ihm zum Verhängnis werden sollte. Im Wetterradar war über dem Nürburgring keine drohende Regenwolke zu sehen. Trotzdem schüttete es plötzlich in Marcus Bestätigungsrunde wie aus Eimern und der Slick-bereifte Audi war nur mit viel Fahrkönnen auf der Strecke zu halten. Setzzeit bestätigen war unmöglich. Es hagelte massenhaft Strafpunkte. Fahrer und Team entschieden aber, aufgrund des Stau´s in der Boxengasse, weiter auf Slicks zu fahren. In den letzten Runden passte das auch wieder auf der abtrocknenden Strecke. In der letzten gezeiteten Runde dann ein ´Notruf´ von Markus per Funk: ´Rauchentwicklung am Audi TTRS`. Also vor der Auslaufrunde noch mal an die Box! Die Mechaniker stellten kokelndes Wärmedämmmaterial am Endschalldämpfer als Ursache fest. Es folgte eine schnelle Reparatur und Markus musste, die sonst eher gemächlich zu bewältigende Auslaufrunde, zügig zu Ende fahren, um nicht aus der Wertung zu fallen. Dies schaffte er auch. Da seine Konkurrenten alle aus der Wertung gefallen waren, erreichte er sogar wieder den Klassensieg, was aber sportlich eher zu vernachlässigen ist, da er im Gesamtergebnis auf einem 95 !! Platz landete. Dieses Ergebnis kann aber in der Meisterschafts-Jahreswertung doch noch von Bedeutung sein.
Tom Pilgenröder hatte wieder Verstärkung dabei. Peter Muggianu fuhr den ersten Teil des Rennens, bis zum Boxenstopp. Das machte er dermaßen gut (mit persönlicher Bestzeit 7:57), dass er den Renner als Führender in der Klasse RS3A zur ´Halbzeit´ an Tom übergab.  Für Tom traten dieselben Probleme auf, wie bei Markus. Slick-bereift hatte Tom keinerlei Chance im Regenchaos irgend etwas am Abrutschen in der Ergebnisliste zu tun. Er brachte seinen ´Kid´ heil nach Hause und das Team belegte am Ende Platz 6 in der Wertung der Klasse RS3A (Platz 92 in der Gesamtwertung). Damit rutschte Tom in der Jahreswertung auf Platz 13 ab. Bei einem Sieg in der Klasse (bisher in 4 Läufen) und fiktiven min. 8 Punkten, hätte er die Tabellenführung übernommen. Hätte, hätte …..
Marcus liegt hier auf Platz 31.
Der nächste RCN Lauf ist am 05.08.2017

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>