NEWS
VLN 5 2016
Motorschaden verhindert Rennstart
Bei optimalem Rennwetter in der Eifel startet das Training von 151 Boliden, pünktlich um 8:30, zum 5. Wertungslauf der Langstreckenmeisterschaft 2016. Die S-Pace Racing Mannschaft am Start mit unserem Audi TTRS 2 (Jakob) und den Fahrern Markus Löhnert und Matthias Wasel. Markus fuhr als erster Fahrer seine Trainingsrunden und schaffte mit 8:50.364 direkt eine Top-Zeit (bis dahin 2. Platz in der SP3T). Als Matthias das Training aufnahm um eventuell die Zeit des erstplatzierten ´Schmersal´ Audi TTRS 2 zu unterbieten, klagte Matthias über einen zunehmenden Leistungsverlust des neuen Motors in unserem Audi. Nach 3 Runden (8:57, 9:00, 9:07) stoppte das Team das Training um der Ursache auf den Grund zu gehen. Die ernüchternde Diagnose: Bruch des Stößels der Hochdruckpumpe. Da eine schnelle Reparatur bis zum Rennstart nicht möglich war und um einen eventuell folgenden größeren Motorschaden zu verhindern, entschieden Team und Fahrer, nicht mehr an den Start des Rennes zu gehen. Die Stimmung im Team war dementsprechend nicht so toll, zumal der Schaden an einem neuen Motor aus dem Hause Audi/VW aufgetreten ist und das hier zur Rede stehende Bauteil mal eben sieben Stunden Laufzeit aufwies! Hier ein kurzer Dank unserseits an die QS (= Qualitätssicherung im Weltkonzern) !
Fazit von Teamchef Jochen Schruff:
Es ist in dieser Saison wie verhext! Da wird im Team bei der Vorbereitung der Rennfahrzeuge akribisch und top professionell gearbeitet und dann, wie jetzt schon mehrfach in dieser Saison passiert, treten unbeeinflussbare Schäden an Bauteilen mit sehr geringer Laufleistung auf, welche unsere Renner boykottieren !
Aber so hart wie es ist, das ist Motorsport! Jetzt heißt es nach vorne schauen, Schäden im Motor beseitigen und in 4 Wochen wieder am Start stehen und richtig Gas geben!
Nächstes Rennen: VLN 6 2016 am 20. August 2016