NEWS: RCN 3h 2016

NEWS

RCN 3h Rennen 16.10.2016

Toller RCN Saisonabschluss für das S-Pace Racing Team

Bei noch leicht feuchter und recht rutschiger Strecke nahmen über 160 Rennfahrzeuge das Training zum diesjährigen RCN 3h Rennen auf. Vom S-Pace Team dabei Markus Löhnert und Matthias Wasel mit dem schwarzen Audi TTRS 2 in der Klasse RS4A und Thorsten Jung und Dirk Vleugels auf dem silbernen Audi TTS in der Klasse RS3A.
Thorsten absolvierte auf dem TTS nur eine vorsichtige Pflichttrainingsrunde um die schnelle Qualifying-Runde Dirk, bei zu erwartender Abtrocknung der Strecke, zu überlassen. Matthias Wasel dagegen testete die Grenzen des bekannt guten Handlings unserer Audis bei solchen Strecken-verhältnissen aus und belegte zu Beginn des Trainings den 1. Platz in der Gesamtwertung. Bei abtrocknender Strecke purzelten dann allerdings die Zeiten. Dirk im TTS und Markus im TTRS waren
  die Fahrer, die die finalen Starpositionen heraus fahren sollten. Bei Dirk klappte das auch prima. Mit einer Zeit von 9:37.880 belegte man Platz 10 in der Gesamtwertung und den 1. Platz  in der Klasse RS3A.
Markus brauchte 2 Runden um sich auf die Strecke und seine Slicks einzuschießen. Doch bevor er zu seinem letzten Versuch starten wollte, war die Trainingszeit abgelaufen. Mit einer besten Rundenzeit von 10:22.005, belegte man nur Platz 52 im Gesamtklassement!
 ´Im Rennen geht trotzdem noch was´ war die Reaktion von Markus. Und er sollte Recht behalten.
Bei besten Wetterbedingungen wurde das Rennen um 14:30 gestartet. Doch schon direkt nach der Einführungsrunde der erste Schreck für das Team. Dirk steuert direkt wegen mangelndem Vortrieb die Box
  an, ein kurzer Reset löste das Problem und Dirk hetzte dem Feld hinterher. Doch auch Markus meldete in der 1.Runde über Funk ein Bremsenproblem an die Boxencrew. Mit Hilfe der Techniker konnte per Funk das Problem während der Fahrt beseitigt werden und auch Markus konnte endlich zur Aufholjagd starten. Sowohl Markus als auch Dirk machten pro Runde, mit konstant schnellen Rundenzeiten mehrere Plätze gut. Dirk fuhr in diesem Rennabschnitt auch die schnellste Runde des Teams mit 9:05.168. Die vor dem Rennen erarbeitete Renntaktik im S-Pace Team blieb für die ´Herbie-Besatzung´ bestehen (2 Pflichtboxenstopps mit Minimalstandzeit!). Für die Amboss- Fahrer musste neu taktiert werden, da der Halt nach der Einführungsrunde als 1. Boxenstop gewertet wurde! Hier endschied man sich, die 3h Distanz mit nur einem weiteren Stop zu bewältigen. Bis zum 1. Stop von Herbie hatte Markus seinen Renner bis auf Platz 7! Im Gesamt-klassement nach vorne gefahren. Für den mittleren Stint nahm Matthias Platz hinterm Steuer. Er wurde nach der Minimalstandzeit von der S-Pace Crew auf die Reise geschickt. Auch Matthias zeigte sofort seine fahrerische Klasse und übernahm nach 2 Runden schon den 4. Platz in der Gesamtwertung (Schnellste Runde 9:05,271). Dirk blieb mit Amboss 2 Runden länger draußen und belegte bei seinem Stop nach der 9. Runde schon den 2. Platz in der Klasse RS3A. Thorsten übernahm jetzt den Platz im ´Amboss´ und nahm die Restdistanz des Rennens unter die Räder. Die Maßgabe des Teams war ´Benzin sparende Fahrweise!´
Als Matthias nach der 14. Rennrunde die Box zum 2. Stop anfuhr, lag er auf dem 2. Platz im Gesamtklassement! Es folgte ein schneller, routinierter Boxenstop in Minimalstandzeit mit erneutem Fahrerwechsel und Markus startete in den letzten Rennabschnitt. In der 16. Rennrunde wurde das Rennen (ca.1/2h vor dem regulären Ende) mit der roten Flagge abgebrochen. Begründung der Rennleitung: Zu viele Teilnehmer hätten durch rücksichtsloses Fahren in einem Unfallstellenbereich die Rettungsmaßnahmen gefährdet!
Für die Wertung wird in diesen Fällen die vorletzte Runde nach Abbruch gewertet. In dem Fall also Runde 14. Damit hatten Markus und Matthias den 2. Platz in diesem, bis dahin spannenden Rennen belegt (zusätzlich gab es natürlich auch den Klassensieg in der RS4A). Dirk und Thorsten mussten allerdings um ihre gute Platzierung bangen, da das Team auch zu den angeblichen ´Sündern´ gehörte. Da es nach der Veranstaltung, sehr zum Unmut der meisten Teilnehmer und nach langem Warten auf eine Entscheidung der Rennleitung, keine Siegerehrung gab, mussten Dirk und Thorsten auf die Veröffentlichung des angepassten Endergebnisses im Internet warten.
  Trotz einer 180s Zeitstrafe belegten sie den 13. Platz in der Gesamtwertung und gewannen die Klasse RS3A.
Im S-Pace Racing Team herrschte trotzdem eitel Freude über dieses Rennen. Mit einer top Fahrerleistung, perfekter Taktik und perfekt vorbereiteten Rennern zeigte das gesamte Team, was es zu leisten vermag! So sollte 2017 weiter gehen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>